
VERANSTALTUNGEN
6. Juli, 12.30 -15.30 Uhr

Computer erleichern das Leben – und sorgen für Ärger!
Wir erklären, wie die Technik funktioniert und welche Möglichleiten das Internet bietet. Bei Kaffee und Kuchen bearbeiten wir im Gemeindesaal Ihre mitgebrachten Fragen.
10. Juli, 19.30 Uhr

Zufluchtsort Kirche – Ein Abend mit Dietlind Jochims
„Es muss einen Ort geben, an dem Menschen Zuflucht finden, wenn ihr Leben in Gefahr ist. Wenn sie keinen Ausweg mehr sehen, wenn sie nirgends mehr hinkönnen. Und es mussMenschen geben, die dann ihre Tür öffnen, die Schwachen helfen und Schutzsuchenden, so gut es geht, zur Seite stehen. Unsere Kirchen sind solche Zufluchtsorte. Sie werden es auch bleiben.“ So schreibt der EKD-Flüchtlingsbischof in einer Broschüre zu den biblisch-theologischen Grundlegungen für das Kirchenasyl. Heftig umstritten und zunehmend bedroht ist es dieser Tage. Darüber und wie dennoch Zufluchtsorte bleiben können, sprechen wir mit Pastorin Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche (und davor Pastorin in unserer Gemeinde).
13. Juli, ab 11.00 Uhr

Klangvoller Sommer - Wir feiern das Leben!
Start: 11.00 Uhr Gottesdienst in der Jubilatekirche mit den Pastorinnen Kirstin Faupel-Drevs und Vivian Moyano-Valdes. Es singt die Kantorei. Weiter geht`s ab 12.00 Uhr Musik mit Gosbill, den Kitakindern mit Jana Wiesenthal, und unseren Ukulele-Superstars, Good Moves vom MGH, Life-Cooking
19. Juli, 10.30 -14.30 Uhr

Familiensamstage: Auszeit mit Spezialitäten - Manchmal sind wir speziell
Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 0176 428 59 715
19. September, 10.00 -19.30 Uhr

Wer kommt mit auf die NordArt?
Kleiner Gemeindeausflug am Freitag, 19. September von 10.00 bis ca. 19.30 Uhr.
Arbeitskreis Kunst-und-Kultur, Anmeldung und mehr Infos über das Kirchenbüro Telefon 712 02 79 oder per Email: kirchenbuero@doppelfisch.de