Wir lieben schöne Gottesdienste, mutiges Engagement und eine Kultur der offenen Gastfreundschaft.
Sommerpredigtreihe:
Noah und die Sintflut - Bewahrung der Schöpfung
Gottesdienst, Pastorin Margarethe Kohl
Liebe Menschen in unserer Kirchengemeinde, wir sind entsetzt und tief betroffen, dass es – gegen alle Aufrufe zur Friedenswahrung und Vernunft – kriegerische Handlungen in der Ukraine gibt.
Offene Kirche: montags-freitags von 12.00 -13.00 Uhr
ist unsere Kirche für ein stilles Gebet und das Anzünden einer Kerze geöffnet.
Friedensandacht: donnerstags 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr
„Wir beten für Frieden. Uns Christen ist geboten, keine Krieger, sondern Friedensstifter zu sein. Denn mit Waffen ist nichts zu erreichen: weder nachhaltiger
Frieden noch echte Gerechtigkeit für alle. Gott sei uns allen gnädig, segne und behüte
uns!“
Bischöfin Kirsten Fehrs
Dienstag, 30. August 10.00-16.00 Uhr
Tag der grünen Perle: Einen Tag aus dem Getriebe aussteigen
Aus unserer Kirche gibt es in diesem Jahr auf Youtube monatlich einen neuen „geistlichen Impuls“
Pastor Carsten Krabbes hat aus seiner Arbeit als Chat- Seelsorger diese Andachtsform entwickelt, die von Menschen in ganz Deutschland wahrgenommen und geschätzt wird. Wir freuen uns, dass er, erst einmal für dieses Jahr, aus unserer Kirche sendet. Wir werden uns an diesen „geistlichen Impulsen“ musikalisch und mit Lesungen beteiligen. So wird auch unsere Gemeinde und unser Stadtteil über unsere Gemeindegrenzen bekannt!
Liebe Menschen in unserer Gemeinde,
haben Sie Lust auf Kirche? Und Phantasie und Ideen, den Weg unserer Gemeinde mitzugestalten, so dass sie auch in Zukunft ein einladender, lebendiger kreativer Ort ist für möglichst viele Menschen? Ein Kraftort und Orientierungspunkt in und für unseren Stadtteil! Dann überlegen Sie doch, ob Sie sich nicht als Kandidatin/ Kandidat für unseren Kirchengemeinderat aufstellen lassen möchten!
Dafür ist jetzt die Zeit, denn am 1. Advent dieses Jahres, dem 27. November wird ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Er wird aus 10 Mitgliedern, dem Pastorenteam und acht neu zu wählenden Menschen aus unserer Gemeinde bestehen. Einige langjährige Gemeinderäte scheiden jetzt aus. Wir hoffen auf einen starken und kraftvollen Neubeginn! Sie können sich wählen lassen und dabei sein, wenn Sie über 14 Jahre und Mitglied unserer Kirchengemeinde sind. Wieviel Zeit Sie mitbringen sollten und was sonst vielleicht an Fragen da ist, besprechen Sie am besten mit uns persönlich. Mit den Pastor*innen oder anderen Menschen aus dem jetzigen Kirchengemeinderat, die Sie kennen.
Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt!
auf den Internetseiten unserer Gemeinde. Hier finden Sie allgemeine und aktuelle Informationen für einen ersten Eindruck. Im realen Leben finden Sie uns im Osten Hamburgs, in Billstedt. Hier sind wir vor einigen Jahren aus zwei eigenständigen Gemeinden (Schiffbek und Öjendorf) zu einer fusioniert – daher auch der „Doppelfisch“ als Logo.
In diesem bunten, sozial nicht immer einfachen Stadtteil engagieren wir uns mit den unterschiedlichen Arbeitszweigen: der Kindertagesstätte, dem Mehrgenerationenhaus,
dem Friedhof und einer vielfältigen Gemeindearbeit. Wir engagieren uns für generationsübergreifende Arbeit, kulturelle und musikalische Vielfalt, freiwilliges Mittun in der
Nachbarschaft und Integration in unseren bunten Stadtteil. In dieser Arbeit möchten wir etwas von Jesu Vision einer gerechteren und liebevolleren Welt deutlich machen. Wir freuen uns,
wenn Sie persönlich bei uns vorbeischauen.