Wie geht es weiter?
Wahrscheinlich kommt im Mai eine neue Pastorin oder ein neuer Pastor, aber dann nicht nur in unsere Gemeinde, sondern in den Verbund mit unserer Nachbargemeinde Philippus und Rimbert. Im März tritt in Kraft, was wir im KGR im letzten Jahr sorgsam, auch mit Beratung von außen, geprüft und dann entschieden haben: Wir sind dann mit der Nachbargemeinde Philippus und Rimbert in einem Pfarrsprengel verbunden.
Ein Pfarrsprengel bedeutet: Die beiden Gemeinden behalten ihre Unabhängigkeit, aber die Pastor*innen sind in Zukunft nicht nur für die bisherige Gemeinde, sondern als Pfarrteam für beide Gemeinden zuständig. Was das an neuer Arbeitsverteilung des Pastorenteams aber auch der Gemeindeentwicklung und vielleicht auch an zukünftiger Schwerpunktbildung in den beiden Gemeinden bedeutet, berät neben den beiden KGRs, auch ein gemeinsamer sogenannter Geschäftsführender Ausschuss Pfarrsprengel (GAP). Um möglichst die ganze Gemeinde mit in diesen Prozess einzubeziehen, laden wir ein zu einem
Gemeindetag am Samstag, 24. Mai 2025 von
10.00 bis 16.00 Uhr im Jubilatesaal in der Merkenstraße.
Dieser Tag soll als Auftakt für einen gemeinsamen Prozess dienen. Wir werden über einige Daten und Fakten informieren, aber vor allem möchten wir Ihre Wünsche, Ideen und Meinungen hören. Zur besseren Planung und da der Raum begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 9. Mai.
Wir bieten auch eine Kinderbetreuung an. Bitte bei der Anmeldung die Anzahl und das Alter des Kindes / der Kinder angeben.
Wiebke Koldewey
