KREUZKIRCHE SCHIFFBEK
2019 Übergabe an die
syrisch-orthodoxe
Kirchengemeinde St. Michael

Die Kreuzkirche Schiffbek gehört zu unserer Gemeindegeschichte. Sie wurde 1953 vom Architekten Gerhard Langmaack in der Billstedter Hauptstraße erbaut, zehn Jahre nach der Zerstörung der alten Kirche im Kreuzkirchenstieg. Die denkmalgeschützte Kirche beeindruckt durch ihre schlichte Kreuzform und ihre warme Atmosphäre. Besonderes Schmuckstück ist das große Altarfenster über dem Altar und die 1995 erbaute Matthis-Orgel im linken Seitenschiff.

Rückblick
Nach der Fusion der Kirchengemeinden Kreuzkirche Schiffbek und Jubilatekirche Öjendorf im Jahr 2001 entstand die Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf. Das Gemeindeleben hat sich seitdem in die Merkenstraße verlagert. Im Jahr 2019 wurde das Gemeindezentrum in der Billstedter Hauptstraße zusammen mit der Kirche an die syrisch-orthodoxe Kirchengemeinde St. Michael verkauft und übergeben.
© Joern M, Hamburg-Billstedt-Schiffbek Kreuzkirche 01, CC BY-SA 3.0
Musik in der Kreuzkirche
Erbauer der Orgel: M. Mathis & Söhne
Baujahr: 1994/95
Registeranzahl: 21
Werke: 3 Manuale und Pedal
Zu Ostern und Weihnachten feiern wir für einige Zeit noch weiterhin Gottesdienste in der Kreuzkirche, die Teil unserer Gemeindegeschichte bleibt. Auch Taufen und Trauungen können wir in der Kreuzkirche anbieten. Mit der syrisch-orthodoxen Kirchengemeinde St. Michael pflegen wir eine gute, ökumenische Verbundenheit.