Donnerstagabend-Programm „Come together“ – ein offener Abend
Die Idee hinter diesem Abend ist einfach: wenige Tage vor meinem Abschiedsgottesdienst noch einmal zusammenkommen – wer mag. Zeit für Brot, Käse und Wein und was immer sich dann ergibt! Und dafür vielleicht mit mehr Zeit, Raum und Muße als am Sonntag darauf. Ein bisschen was Inspirierendes habe ich sicher dabei, aber grundsätzlich ist der Abend offen. Einfach Zusammensein. Mit einem Songtitel der Beatles, auch gegen zu viel Wehmut: Come together! Gerhard Bothe
Verabschiedung Pastor Gerhard Bothe
Am 11. Mai um 14.00 Uhr wird unser langjähriger Pastor Gerhard Bothe in einem festlichen Gottesdienst in der Jubilatekirche in den Ruhestand verabschiedet. Danach laden wir ein zu einem Imbiss,guter Musik und zum Zusammensein. So einen Abschied haben wir als Gemeinde nicht alle Tage. Kommen Sie gern zahlreich!
Familiensamstage: Auszeit mit Spezialitäten - Manchmal sind wir speziell
Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 040 427 31 25 70
Donnerstagabend-Programm Buchvorstellung „Billstedter Facetten“ von und mit Ralph Ziegenbalg
Im Jahr 2023 hat die Geschichtswerkstatt Billstedt mit den „Billstedter Facetten“ bereits ihr neuntes Buch veröffentlicht. Die Publikation führt ganz unterschiedliche Beiträge zusammen wie eine Aufbereitung der Kirchsteinbeker Gebäudebeschreibungen von 1878, ein Theaterstück über das Schicksal der jüdischen Familie Laser, die Geschichte des Schiffbeker Siemershofs und seines letzten Besitzers Ernst Emil Jenkel, eine Schilderung des langsamen Niedergangs des Dorfes Kirchsteinbek, einen Bericht über Wohnschiffe auf Billbrookkanal und Bille, eine Darstellung der Verkehrsentwicklung Billstedts, eine kleine Billstedter Migrationsgeschichte, zwei Artikel über die Siedlung Sonnenland sowie das Rockerunwesen in den 1950er bis 1970er Jahren und schließlich eine Geschichte des Kulturpalasts. Der Autor und Herausgeber Ralph Ziegenbalg wird die einzelnen Beiträge kurz vorstellen, Fragen beantworten, und er freut sich auf einen lebhaften Austausch.
Gemeindetag zum Thema Pfarrsprengel „Wie geht es weiter? “
Dieser Tag soll als Auftakt für einen gemeinsamen Prozess dienen. Wir werden über einige Daten und Fakten informieren, aber vor allem möchten wir Ihre Wünsche, Ideen und Meinungen hören.
Familiensamstage: Auszeit mit Spezialitäten - Manchmal sind wir speziell
Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 0176 428 59 715
Computer erleichern das Leben – und sorgen für Ärger!
Wir erklären, wie die Technik funktioniert und welche Möglichleiten das Internet bietet. Bei Kaffee und Kuchen bearbeiten wir im Gemeindesaal Ihre mitgebrachten Fragen.
Familiensamstage: Auszeit mit Spezialitäten - Manchmal sind wir speziell
Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 0176 428 59 715
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
in Schiffbek und Öjendorf
Merkenstraße 4, 22117 Hamburg
T 040 712 02 79
@ kirchenbuero@doppelfisch.de
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.