Wir lieben schöne Gottesdienste, mutiges Engagement und eine Kultur der offenen Gastfreundschaft.
 

OFFENE KIRCHE

mittwochs und donnerstags 
von 12.00 bis 13.00 Uhr 
öffnen wir die Kirche für dich. 
Nimm dir diese Zeit für dich selbst. 

STILLE AM MORGEN

montags von 8.00 -8.30 Uhr 

(außer in den Schulferien)
Eine wunderbare Möglichkeit, 
den Tag in Ruhe zu beginnen. 

FRIEDENSANDACHT

donnerstags 
von 18.45 -19.15 Uhr 
Einladung zu einer halben Stunde 
für Frieden, Ruhe und Gebet.

AKTUELLES

Wir möchten Sie  herzlich einladen, bei uns vorbeizuschauen. Hier finden Sie eine freundliche Atmosphäre, in der Sie  sich willkommen und wohl fühlen werden. Egal, ob Sie schon lange in der Gegend leben oder gerade erst hierher gezogen sind, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

ES IST PASSIERT!

Der MGH – Song: ZUSAMMEN KOMM'N WIR WEITER ist ab sofort unter allen bekannten Streamingdiensten online abrufbar! 

Songversionen, Noten & Leadsheets zum Download

MEHRGENERATIONENHAUS (MGH)

Im Mehrgenerationenhaus wird soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Veränderung gelebt. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und besuchen Sie uns! Wir bieten verschiedene Kurse und Aktivitäten für alle Altersgruppen an. Kommen Sie vorbei und lernen Sie Menschen kennen, die Ihre Interessen teilen. Mehr zum MGH

 

 

VERANSTALTUNGEN IM JUNI

26. Juni, 18.30 Uhr

Kind is mit einer Gabel Nudeln und Hähnchenfleisch auf einem Teller.

„Wenn in den Gassen die Auberginen tanzen, erinnern sich Herzen an Zuhause.“ 

Eine kulinarische Begegnung: Gefüllte Auberginen aus Anatolien. Nach langer Zeit gibt es wieder ein gemeinsames Kochen und Essen. Wir freuen uns, dass wir mit Nerime Balci und Melek Akil zwei Frauen aus der Türkei gefundenhaben, die Lust hatten, einmal ein traditionelles Gericht aus Anatolien anzuleiten und mit uns zu kochen.Das Rezept ist ein Stück Kindheit, Erinnerung und

Herzenswärme, wie uns die Frauen erzählten und es gibt viele Hintergrundinformationen dazu. Ein Rezept, das Generationen verbindet, man kann gespannt sein ... Da neben dem Kochen auch gemeinsam gegessen wird, ist die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Wir freuen uns über eine

Spende. Wir bitten um Anmeldungen bis zum 20.6.2025 über das Kirchenbüro Telefon 712 02 79 oder per Email: kirchenbuero@doppelfisch.de

6. Juli, 12.30 -15.30 Uhr

Computer erleichern das Leben – und sorgen für Ärger!

Wir erklären, wie die Technik funktioniert und welche Möglichleiten das Internet bietet. Bei Kaffee und Kuchen bearbeiten wir im Gemeindesaal Ihre mitgebrachten Fragen.

10. Juli, 19.30 Uhr

Ein Mädchen mit Kopftuch schreibt das Wort "Asyl" an eine Tafel.

Zufluchtsort Kirche – Ein Abend mit Dietlind Jochims

„Es muss einen Ort geben, an dem Menschen Zuflucht finden, wenn ihr Leben in Gefahr ist. Wenn sie keinen Ausweg mehr sehen, wenn sie nirgends mehr hinkönnen. Und es mussMenschen geben, die dann ihre Tür öffnen, die Schwachen helfen und Schutzsuchenden, so gut es geht, zur Seite stehen. Unsere Kirchen sind solche Zufluchtsorte. Sie werden es auch bleiben.“ So schreibt der EKD-Flüchtlingsbischof in einer Broschüre zu den biblisch-theologischen Grundlegungen für das Kirchenasyl. Heftig umstritten und zunehmend bedroht ist es dieser Tage. Darüber und wie dennoch Zufluchtsorte bleiben können, sprechen wir mit Pastorin Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche (und davor Pastorin in unserer Gemeinde).

19. Juli, 10.30 -14.30 Uhr

Familiensamstage: Auszeit mit Spezialitäten - Manchmal sind wir speziell

Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 0176 428 59 715

 Lese und Sprachkurs

für Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen 

mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr  Ort: Merkenstraße 4, Anmeldung bei Emina Omerovic unter 0157 36 400 32 oder per Mail: emina.omerovic@doppelfisch.de


 

NEU: Ukulele Superstars

Großer Titel – kleine Stars Die Ukulele-Gruppe besteht aus zehn Menschen, die Spaß haben, Lieder zu begleiten und zu singen. Haben Sie Lust mitzumachen? Es sind keine Vorerfahrungen nötig und ein kostenfreies Übungsinstrument kann gestellt werden. Nur Mut ...! mittwochs, 17.00 Uhr (Neueinsteiger), 18.00 Uhr (alle) Kontaktaufnahme per Mail: uschi.boje@gmail.com


 

 icon: freepik

NEU: Billstedt Walk

Gemeinsam spazierengehen

Sind Sie neu in Billstedt? Suchen Sie nach einem Austausch? Oder sind Sie einfach gern an der frischen Luft unterwegs? Herzlich willkommen! Infos unter 0157 36 400 328 oder per Mail:

emina.omerovic@doppelfisch.de


 

FRIEDHOF SCHIFFBEK

Unser Friedhof ist wirklich etwas Besonderes - er ist wie eine grüne Oase mitten in der Stadt! Die Wege schlängeln sich durch den Park und bieten viele schöne Ausblicke.

Baeume-am-Weg-zur-Kapelle

KITA

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kirche, unser Gemeindezentrum, das Mehrgenerationenhaus und die KiTa alle an der gleichen Adresse in der Merkenstraße 4 zu finden sind. Es ist wirklich praktisch, alles an einem Ort zu haben!

kinderhand-mit-bunten-Legosteinen

KUNSTPROJEKTE IN JUBILATE

In unserer Gemeinde erwarten Sie regelmäßig inspirierende Kunstprojekte, die von klein bis groß reichen und an denen Kinder und Erwachsene teilnehmen können. Seien Sie gespannt auf all die kreativen Möglichkeiten, die auf Sie warten.

Logo

Ev.-Luth. Kirchengemeinde 
in Schiffbek und Öjendorf
Merkenstraße 4, 22117 Hamburg
T 040 712 02 79
@ kirchenbuero@doppelfisch.de

Datenschutz · Impressum

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.