VOM 
SEGEN
DER 
VIELFALT 


Wir lieben schöne Gottesdienste, mutiges Engagement und eine Kultur der offenen Gastfreundschaft.
 

GOTTESDIENST

Sonntag, 19. Januar 11.00 Uhr

Pastorin Faupel-Drevs

OFFENE KIRCHE

mittwochs und donnerstags 
von 12.00 bis 13.00 Uhr 
öffnen wir die Kirche für dich. 
Nimm dir diese Zeit für dich selbst. 

STILLE AM MORGEN

montags von 8.00 -8.30 Uhr 

(außer in den Schulferien)
Eine wunderbare Möglichkeit, 
den Tag in Ruhe zu beginnen. 

FRIEDENSANDACHT

donnerstags 
von 18.45 -19.15 Uhr 
Einladung zu einer halben Stunde 
für Frieden, Ruhe und Gebet.

MEHRGENERATIONENHAUS (MGH)

Im Mehrgenerationenhaus wird soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Veränderung gelebt. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und besuchen Sie uns! Wir bieten verschiedene Kurse und Aktivitäten für alle Altersgruppen an. Kommen Sie vorbei und lernen Sie Menschen kennen, die Ihre Interessen teilen. Mehr zum MGH

 

 

AKTUELLES

Wir möchten Sie  herzlich einladen, bei uns vorbeizuschauen. Hier finden Sie eine freundliche Atmosphäre, in der Sie  sich willkommen und wohl fühlen werden. Egal, ob Sie schon lange in der Gegend leben oder gerade erst hierher gezogen sind, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

VERANSTALTUNGEN JANUAR 2025

18. Januar, 10.30 -14.30 Uhr

Familiensamstag Auszeit mit Spezialitäten

Gemeinsam mit Familien aller Nationen kochen, essen und spielen wir. So lernen wir Gerichte aus aller Welt

kennen und stellen fest, dass Spaß, Gemeinschaft und Genuss keine Grenzen haben. Eine Hebamme steht für werdende und neue Mütter zur Beratung zur Verfügung. Ein Projekt zusammen mit der Elternschule Billstedt. Anmeldung bis Mittwoch davor unter 040 427 31 25 70

20. Januar, 18.30 Uhr

Weltgebetstag Vorbereitungstreffen Das nächste Treffen findet am Montag, den 20. Januar, um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der St. Paulus-Kirche statt. Am 7. März um 19 Uhr lädt die St. Paulus-Kirche herzlich zum jährlichen ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag ein. Dieser Gottesdienst wird von Frauen aus den Gemeinden Jubilate, Kirchsteinbek, St. Paulus und der Kirche ohne Turm gemeinsam vorbereitet. Ein Komitee aus dem ausgewählten Land, in diesem Jahr den Cookinseln, erstellt die Gottesdienstordnung. Dadurch wird erreicht, dass weltweit dieselben Gebete gesprochen und Lieder gesungen werden. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.weltgebetstag-hamburg.de. Wir heißen alle Frauen der genannten Gemeinden, die an der Vorbereitung teilnehmen möchten, herzlich willkommen!

23. Januar, 19.30 Uhr

Donnerstagabendprogramm Rückblick und Ernte 1: Gottesdienst feiern
Fünfunddreißig Jahre Pastor sein in Schiffbek und Öjendorf neigen sich für mich dem Ende zu. Gelegenheit, noch einmal zurückzublicken: Was ist mir wichtig geworden und geblieben? Was habe ich lernen dürfen (auch verlernen!) und was ist mir geschenkt worden. Geschichten (Manchmal hat eine/einer gesagt: das müssen Sie aufschreiben) und Erfahrungen, die ich gern mit Ihnen teile. Vielleicht haben Sie aber auch andere Fragen an mich und wir kommen ins Gespräch. Ich nenne diesen Abend Rückblick und Ernte1, weil ich mir drei Abende vorstellen kann, wenn Sie das Angebot annehmen. Als Themen und Überschriften für die Folge- Abende stelle ich mir vor: „Begleitung an den Übergängen des Lebens“ und „Notwendige Abschiede – theologische Lernprozesse hin zu einem zeitgemäßen Glauben.“ Aber erstmal dies: 35 Jahre Gottesdienste feiern, viele mit Ihnen: Was tun wir da eigentlich und was ist uns daran wichtig und was davon bleibt? Ich freue mich auf Sie, herzlich, Gerhard Bothe

6. Februar, 19.30 Uhr

Der Altenkreis lädt ein Zum Grünkohl-Essen in die Heide mit Bauchredner-Show

10.00 Uhr Treffen an der Jubilatekirche
10.30 Uhr Busfahrt ab Jubilatekirche, Merkenstraße 4 12.00 Uhr Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth, Grünkohlplatte satt, alternativ Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln danach kleiner Spaziergang
14.00 Uhr Didibel-Bauchredner-Show mit Kakaloki, seinem Kobold vom Schirf

16.00 Uhr Rückfahrt
Kosten 40,- Euro pro Person
Anmeldung bei Marianne Wölk, Telefon 712 45 52

13. Februar, 19.30 Uhr

Donnerstagabendprogramm Fanny Detloff – Ideen zum Wachsen bringen
Wie geht Kirche weiter? Wie kommen wir zu neuen Ideen, um im Stadtteil Kirche zu leben?

Zusammen. Wir in Hamburg oder Preetz haben solche Anregungen gesammelt und vorgelebt.
„Goldgrube“ waren mehrere Veranstaltungen in Hamburg, die Ideen aus dem Quartiersmanagement erlebbar machten. Z.B. Nachbarschaftsseelsorge durch Ehrenamtliche: gemein- sam statt einsam. Oder: Gottesdienstliche Angebote von Gruppen für die Nachbarschaft. Wohin wollen wir?

Ein Abend mit Fanny Dethloff, Pastoralpsychologin in Preetz.

27. Februar, 19.30 Uhr

Donnerstagabendprogramm Annalisa Hesse – Die Arche in Billstedt
Die Arche Billstedt hilft seit 8 Jahren benachteiligen Kindern und Jugendlichen. Sie ist eine feste Anlaufstelle für ca. 50 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren und 40 Jugendliche von 13 bis 19 Jahren, die an vierTagen ins Haus kommen. Insgesamt erreicht das Projekt 400 Billstedter Kinder und Jugendliche über das Jahr verteilt. Wichtig sind Angebote wie eine kostenfreie, warme Mahlzeit, Hilfe bei schulischen Aufgaben und sinnvolle Freizeit- und Ferienangebote, wie Sportkurse, Instrumentalunterricht, Kochen, Basteln, Ferienfreizeiten und Ausflüge. Als christliches Projekt erzählt die Arche in der sogenannten Kinderparty jede Woche von der Liebe Gottes und vermittelt so christliche Inhalte. Willkommen ist jedes Kind unabhängig von der Herkunft. Der Bedarf im Stadtteil steigt und das Projekt ist zum Großteil spendenfinanziert. Annalisa Hesse, die Leiterin der Arche Billstedt, wird zu Gast sein und das Projekt vorstellen.

FRIEDHOF SCHIFFBEK

Unser Friedhof ist wirklich etwas Besonderes - er ist wie eine grüne Oase mitten in der Stadt! Die Wege schlängeln sich durch den Park und bieten viele schöne Ausblicke.

Baeume-am-Weg-zur-Kapelle

KITA

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kirche, unser Gemeindezentrum, das Mehrgenerationenhaus und die KiTa alle an der gleichen Adresse in der Merkenstraße 4 zu finden sind. Es ist wirklich praktisch, alles an einem Ort zu haben!

kinderhand-mit-bunten-Legosteinen

KUNSTPROJEKTE IN JUBILATE

In unserer Gemeinde erwarten Sie regelmäßig inspirierende Kunstprojekte, die von klein bis groß reichen und an denen Kinder und Erwachsene teilnehmen können. Seien Sie gespannt auf all die kreativen Möglichkeiten, die auf Sie warten.

LEBENDIGES WASSER – UMSONST

So soll es bei uns sein: lebendig, stärkend, lecker – alles was wir anbieten, auch unser Wasser. Wir sammeln für einen Wasserspender, damit das gute Hamburger Wasser noch besser schmeckt. Wir sind gastfreundlich und auf dem Weg zu einer ökologischen Kirche. Der Wasserspender soll ein weiterer Schritt dorthin sein. Vielen Dank für jede Spende!

Logo

Ev.-Luth. Kirchengemeinde 
in Schiffbek und Öjendorf
Merkenstraße 4, 22117 Hamburg
T 040 712 02 79
@ kirchenbuero@doppelfisch.de

Datenschutz · Impressum

© 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.