
Der Erzengel Michael und der Ritter St. Georg – norddeutsch St. Jürgen – kämpften mit ihm, die Heilige Martha zähmte ihn – den Drachen: Urtier, Märchenwesen, Angstgebilde der Phantasie. Wie gehen wir um mit den realen Drachen- artigen Bedrohungen in der Welt, und wie mit den inneren Bewegungen der Seele? Da fallen Späne.
die crew bringt sich in stellung


Hauke Jessen, Bildhauer aus Hamburg, wird im wieder leer geräumten Kirchenraum der Jubilatekirche Drachen- Bekämpfer*innen aus dem Holz herausschlagen. Er ist unser diesjähriger „Artist in parish“-Künstler in der Gemeinde, und wird von Montag bis Freitag im leergeräumten Kirchenraum an seiner Werkbank arbeiten.


Aber nicht nur er (Hauke Jessen), denn: es kommen weitere Hamburger Künstler*innen dazu: Sarah Niederau (Video-Installationen und Textil-Kunst) und Jürgen von Dückerhoff (Bildender Künstler, Hamburg).
die kirche wird zum kunstraum
Unsere Jubilatekirche lässt sich gern von uns verwandeln
der kirchhof in freudiger erwartung
die Sonne scheint, Zitrusfrüchte im Getränk sorgen für erfrischenden Kunst-Geschmack
Werkstatt für Team and friends: Holz – Wasser – Radiergummi
Während der eine mit Säge und Messer arbeitet, gibt der andere uns Radiergummis in die Hand. So kommen wir ins Tun und ins Gespräch über das Bedrohliche, und auch über das, was stützt und stärkt.Gruppen und Einzelne sind aufgefordert zum Mitwerkeln auf dem Feld der „gemorphten Transformationen“.
fremdartige ergebnisse aus der radierwerkstatt

Erstaunlich: Durch die Methode der Ausradierungen von Offset-Drucken aus antiken Büchern und Fotografien entstehen fremdartige, teilweise gespenstische Figuren und alptraumhafte Szenarien. Fürchtet Euch nicht!
zahlreiche besucher*innen
Große und kleine Menschen ...
drinnen ...
... und draußen!
feste feiern
Klänge und Lichter zur Nacht der Kirchen: Zauberhafte Musik auf alten Instrumenten von SospirAtem und grandios: Katrin Abakumova am Klavier und an der Orgel
besondere gäste
wir warten ...
... auf die fertige Drachenkämpferin – und der Mann mit Pfeil und Bogen durfte noch ein wenig in der Kirche bleiben
ausklang und dank

